Die Zutaten für den Bodenteig in eine Schüssel geben und nacheinander miteinander vermengen bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Den Teig für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
In der Zwischenzeit die Äpfel waschen, entkernen und in Spalten schnibbeln.
Die Zutaten für die Streusel in eine Schüssel geben und miteinander vermengen. Den Teig dann so lange mit den Händen bearbeiten, bis er bröselig wird und Streusel entstehen.
Den Mürbteigboden aus dem Kühlschrank holen und auf Backpapier 1 - 2 cm dick ausrollen. Den ausgerollten Teig auf dem Backpapier auf ein Backblech legen. Die vorbereiteten Äpfel nun auf dem Teigboden reihenweise anordnen. Die Streusel gleichmäßig über dem Kuchen verteilen.
Den Backofen auf ca. 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Backofen bei Verwendung von Umluft auf 170°C erst 10 Min. vor Backbeginn anwärmen.Kuchen im heißen Backofen auf der 2. Schiene von unten ca. 60 bis 70 Minuten backen.
Ich muss die Tage auch mal wieder einen backen. Kommt mir recht, da ich ja ein Testpaket vom Tante Fanny gewonnen habe. So macht der Gewinn wenigstens leckeren Sinn
Bei mir gab es am Wochenende auch grad Apfelkuchen. Habe aber eine Fertigmischung genommen. Lecker mit Äpfeln aus dem Garten unseres Sohnes. Sonst backe ich aber selten, Kuchen gibt es nicht mehr oft bei uns. Liebe Grüße in den Nachmittag.
Sämtliche nicht näher gekennzeichnete Verlinkungen sind Werbung ohne Auftrag und ohne Vergütung. Sämtliche Namensnennungen stellen Werbung dar für Person, Gruppe, Einrichtung, Firmen, oder das Produkt und geschieht ebenfalls ohne Auftrag und ohne Vergütung.
Apfelkuchen vom Blech
Vorbereitung: Minuten
Warte-/Ruhezeit: 30 Minuten
Kochzeit: 60 Minuten
Gesamtzeit: 2 Stunden
Zutaten:
Zubereitung: